Gesundheit und Frühbildung für Kinder in Togo

Unser neues Aktionsgruppen Projekt

In Togo haben viele Kinder keinen Zugang zu frühkindlicher Förderung – nur 20 Prozent der Drei- bis Fünfjährigen besuchen eine Vorschule. Dabei sind die ersten Lebensjahre entscheidend für die körperliche und geistige Entwicklung. Krankheiten wie Malaria, Lungenentzündung und Durchfallerkrankungen sowie Mangelernährung bedrohen zusätzlich die Gesundheit der Kleinsten. Besonders in ländlichen Regionen fehlt es an Kindergärten, Gesundheitsdiensten und Wissen über kindgerechte Erziehung.

In der Region Centrale, wo patriarchale Strukturen vorherrschen und viele Väter kaum in die Betreuung eingebunden sind, setzt Plan International mit dem Projekt „Gesundheit und Frühbildung für Kinder in Togo“ an. Ziel ist es, die Lebensbedingungen von Kindern bis sechs Jahren durch bessere Gesundheitsversorgung, frühkindliche Bildung und stärkere Einbindung der Eltern zu verbessern.

Maßnahmen im Überblick (Projektzeitraum: Oktober 2024 – Juli 2027):

  • Bau und Ausstattung von zwei Kindergärten mit Sanitäranlagen, Spielplätzen und Solarbrunnen
  • Schulungen für 180 Erzieher:innen in inklusiver, kindgerechter Pädagogik
  • Gesundheitsuntersuchungen für über 17.000 Kleinkinder und rund 3.750 Schwangere und stillende Mütter durch mobile Kliniken
  • Screenings zur Erkennung von Mangelernährung bei über 12.000 Kindern unter fünf Jahren
  • Schulungen für 1.440 Eltern zu positiver Erziehung, aktiver Vaterschaft und Unternehmertum
  • Ausbildung von 60 „Dad Champions“, um Männer stärker in die Betreuung und Gesundheitsvorsorge einzubeziehen
  • Gemeindedialoge und Aufklärung zu Kinderrechten, Hygiene und gesunder Ernährung
  • Durch diese Maßnahmen sollen Kinder gesund aufwachsen und gut vorbereitet in die Schule starten können – mit der Unterstützung ihrer Familien, in einer Umgebung, die auf ihre Bedürfnisse eingeht.

Weitere Informationen zu Togo, sowie Kinderpatenschaften vor Ort findet ihr hier.