Welt-Mädchentag 2024 – Ein Tag voller Begegnungen und guter Gespräche
von
Am 11. Oktober 2024 feierten wir bereits zum sechsten Mal den Welt-Mädchentag mit dem Team der Seebrücke Sellin – diesmal bei besonders schöner Atmosphäre und mit vielen herzlichen Begegnungen.
In diesem Jahr war die Stimmung von Anfang an besonders – freundlich, offen, zugewandt. Kein Gegenwind, keine kritischen Stimmen – stattdessen viele interessierte Gespräche, neugierige Fragen und bekannte Gesichter. Eine Gruppe aus Thüringen besuchte uns bereits zum zweiten Mal, was uns ganz besonders gefreut hat.
Wie jedes Jahr hatten Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, an unserem Spendenbarometer mitzumachen und Projekte aus der Aktion „Sinnvoll schenken“ zu unterstützen. Gemeinsam konnten wir drei wichtige Vorhaben fördern: Hühner für Jugendliche in Bolivien, Handwaschstationen für Schulen in Malawi sowie Decken und Moskitonetze für geflüchtete Familien in Äthiopien.
Die Hühnerzucht in Bolivien bietet Jugendlichen eine wertvolle Chance, sich eine eigene Existenz aufzubauen. In verschiedenen Regionen des Landes lernen sie, wie sie durch nachhaltige Tierhaltung und unternehmerisches Wissen ein stabiles Einkommen erzielen können – und gewinnen dadurch Selbstvertrauen und neue Perspektiven. In Malawi wiederum tragen Handwaschstationen an Schulen dazu bei, dass Mädchen regelmäßig am Unterricht teilnehmen können. Gerade während der Menstruation sind saubere und sichere Waschmöglichkeiten entscheidend, damit Mädchen nicht zu Hause bleiben müssen. So stärkt das Projekt nicht nur Hygiene und Gesundheit, sondern vor allem auch Bildungschancen. Das dritte Projekt unterstützt geflüchtete Familien in Äthiopien mit Decken, Bettwäsche und Moskitonetzen. Diese einfache, aber lebenswichtige Hilfe schützt vor Krankheiten und schafft ein Stück Sicherheit und Würde in schwierigen Lebenssituationen.
Mit viel Engagement, Freude und Offenheit kamen wir mit Einheimischen, Gästen und Urlauberinnen ins Gespräch. Besonders schön war zu spüren, wie viel Verständnis und Unterstützung die Besucherinnen und Besucher für die Arbeit von Plan International zeigten.
Als die Sonne langsam über der Ostsee unterging, leuchtete die Seebrücke auf in Pink – ein starkes Symbol für Mädchenrechte und Chancengleichheit weltweit.
Ein herzliches Dankeschön geht an das Team der Seebrücke Sellin, das uns auch in diesem Jahr wieder mit großer Herzlichkeit willkommen hieß, und an alle, die durch ihre Gespräche, Spenden und ihr Interesse den Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.


